Verein
Vom Schandfleck zum Dritten Ort
Löhner Eisenbahnfreunde gründen den Verein „Löhne umsteigen“ und legen den Grundstein für eine positive Entwicklung des Bahnhofs
Lesedauer ca. 2 Min.


Mitmachen, mitgestalten! Lassen wir unsere Vision Wirklichkeit werden, lassen wir sie wachsen! Wir freuen uns über jede und jeden, der mitmischt.

Löhner EISENBAHNFREUNDE gründen den Verein „Löhne umsteigen“ und legen den Grundstein für eine positive Entwicklung des Bahnhofs
Mit Wehmut dachten viele Löhner Eisenbahnfreunde an die einstige Bedeutung und Größe ihres Bahnhofs zurück, der immer mehr verwahrloste und zum Schandfleck der Stadt wurde. Anfang 2013 trafen sich dann einige engagierte Löhnerinnen und Löhner, um über die weitere Entwicklung des Bahnhofs gemeinsam zu diskutieren. Die einen idealistisch, einige eher pragmatisch, aber alle mit dem gemeinsamen Ziel: Den Bahnhof mit Leben füllen!
Der „Initiativkreis zur Erarbeitung eines Konzeptes und Finanzierungsplanes für eine nachhaltige Umgestaltung und Wiederbelebung des Löhner Bahnhofs“ war geboren, verbunden mit dem Motto „Löhne umsteigen“. Im gleichen Jahr wurde das Löhner Bahnhofsgebäude versteigert. Den Zuschlag erhielten Charlotte und Epifanio Di Fede, die den Initiativkreis von Anfang an unterstützten.
Dem Initiativkreis legten die Fachleute nahe, aus ihrem Kreis einen Verein werden zu lassen. Sie empfahlen weiter, den Bahnhof in das integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) der Stadt Löhne aufzunehmen, denn im Städtebau werden keine Einzelobjekte mehr gefördert. Als Teil eines Gesamtprojekts hingegen könne der Bahnhof Fördermittel erhalten. Durch eine provisorische Herrichtung des Alten Wartesaals für Veranstaltungen ließe sich prüfen, ob das Konzept von der Löhner Bürgern angenommen werde. 2015 wurde aus dem Initiativkreis der Verein „Löhne umsteigen. Der Bahnhof“.
Seit 2020 ist nun die Stadt Löhne Eigentümerin des Bahnhofs. Im Frühjahr 2021 verabschiedete der Rat der Stadt Löhne mit großer Mehrheit das Konzept „Der Bahnhof Löhne als Dritter Ort“.
Mit seinem Konzept und insbesondere mit der Kooperation zwischen der Stadtbücherei und dem Verein hat sich „Löhne umsteigen. Der Bahnhof“ um eine Förderung für die Umsetzung des Dritten Ortes beworben. Auch diese Förderung wurde für den Zeitraum von drei Jahren bewilligt und begann im Jahr 2021. Inzwischen fanden zahlreiche Veranstaltungen im Bahnhof statt und haben zu vielen wunderbaren Begegnungen geführt. Das Programm im Alten Wartesaal und auch das Bistro gibt es bis zur Mitte des nächsten Jahres. Mit Beginn der Bauarbeiten wird es vorrübergend andere Veranstaltungsräume.
Das Credo des Vereins: „Mitmachen, mitgestalten! Lassen wir unsere Vision Wirklichkeit werden, lassen wir sie wachsen! Wir freuen uns über jede und jeden, der mitmischt.“