Hier finden Sie alle Veranstaltungen und Angebote rund um den "Dritten Ort".
weiterlesenDie Entwicklung des Löhner Bahnhofs vom Bau der ersten Bahnstecke im Jahre 1846 über die Weichenstellung zum Knotenpunktbahnhof bis zum geplanten Umbau zum „Dritten Ort“.
weiterlesenDie Planung: Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für die Innenstadt
weiterlesenMitte des 19. Jahrhundert fand Löhne Anschluss an die große, weite Welt und wurde zum Knotenpunktbahnhof mit 19 Gleisen.
weiterlesenLöhner Eisenbahnfreunde gründen den Verein „Löhne umsteigen“ und legen den Grundstein für eine positive Entwicklung des Bahnhofs
weiterlesenMario Nolle vom Architekturbüro „Baulampe“ aus Bielefeld beschreibt warum Spannung von Innenarchitektur und Nutzung im Bahnhof ganz besonders ist.
weiterlesenHintergründe vom Experten: Architekt Aat Vos aus den Niederlanden gestaltet Büchereien als Dritte Orte und erklärt, was das genau ist.
weiterlesen